Arbeitnehmer genießen einen hohen Kündigungsschutz. Sie müssen die Kündigung nicht akzeptieren. Unabhängig davon, ob Sie für den Erhalt Ihres Arbeitsplatzes kämpfen wollen oder eine hohe Abfindung anstreben. Der Gesetzgeber gewährt gemäß § 4 Kündigungsschutzgesetz eine Frist von 3 Wochen, um gegen eine Kündigung Klage einzureichen. Als Arbeitnehmer brauchen Sie keinen Anwalt und die Gerichtskosten sind moderat, wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, tragen Sie in der Regel kein Kostenrisiko.
Ihre Experten für Arbeitsrecht:
Wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten, rufen Sie uns gerne an unter der 030 856 13 77 20 oder schreiben Sie uns eine E-Mail über unser Kontaktformular.
Wir beraten & vertreten Sie in Berlin im Arbeitsrecht
Als erfahrene Rechtsanwälte für Arbeitsrecht beraten wir Sie wenn Ihnen gekündigt wurde.
Wir setzen Ihre Interessen durch - In Berlin & bundesweit
Sie müssen vermutlich ohnehin klagen, da das Arbeitsamt das von Ihnen verlangt.
Natürlich sprechen Arbeitgeber eine Kündigung nicht leichtfertig aus, sie haben gewichtige Gründe. Meistens ist es aber fraglich, ob er alle Bedingungen eingehalten hat, die Ihre Kündigung rechtfertigen. Das ist besonders kritisch, wenn er wegen eines Vergehen eine fristlose Kündigung ausspricht ohne Sie zuvor abgemahnt zu haben. Bei betriebsbedingten Kündigungen prüfen wir, ob Sie aus sozialen Gründen einen besonderen Kündigungsschutz genießen. Daher raten wir sich von uns zu beraten zu lassen, damit wir den vorhanden Kündigungsschutz prüfen können.
Wir prüfen